Rückblick 2012
Das war das Filmjahr 2013 ...
Open-Air-Kino in Niederndorferberg
Beim diesjährigen Open-Air-Kino wird die französische Komödie "Der Nächste, bitte!" von Pascal Chaumeil, der im Jahr 2012 Premiere feierte, gezeigt.
Freitag, 12. Juli 2013
Beginn: 21.00 Uhr
Ort: Gasthof Wildbichl / Wildpark Niederndorferberg
Wir freuen uns auf euer Kommen!
"Eroica" im Rahmen der Beethoventage 2013 gezeigt
Durch die Initiative des Filmmuseum Thiersee wurde am 2. Juni 2013 im Rahmen der Beethoventage 2013 im Kufsteiner Kino der 1947/1949 in Thiersee produzierte Film "Eroica" 1947/1949 gezeigt.
Tirol inspiriert Filmtouristen: damals wie heute
Den gesamten Beitrag, der am 23. April 2013 auf www.presse.tirol.at veröffentlicht wurde, finden Sie hier [110 KB] .
Jahreshauptversammlung 2013
Am 12. April 2013 fand beim "Weissen Rössl" in Thiersee die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins Freundeskreis Filmmuseum Thiersee statt. Schön, dass das "Filmstüberl" voll war!
Junge Kreativität und bekannte Gesichter
18 Kurzfilme – jeweils 9 in den Kategorien „Jugend“ und „Erwachsene“ – wurden von der Jury für den Kurzfilmabend „Thiersee zeigt“ nominiert. Besonders die Jugendlichen begeisterten mit ihrer Kreativität. Bei den Erwachsenen setzten sich die Vorjahressieger durch. Einlagen der „Herren Wunderlich“ aus Kufstein rundeten den Abend ab.
Kürzlich wurden die besten, von der Jury ausgewählten Kurzfilme auf großer Leinwand in Thiersee unter dem Motto „Thiersee zeigt!“ präsentiert. Die Jury war mit Georg Mayrhofer (Funplexxx), Alexander Mair (Schwoicher Filmemacher), Günther Fankhauser (gmedia) und Herbert Oberhofer (Tirol TV ) hochkarätige wie immer.
Vor allem die vielen jungen Talente können sich sehen lassen: „Gerade bei den Jugendlichen ist die Qualitätssteigerung zu den Vorjahren gewaltig“, war sich die Jury einig. In der Jugendwertung setzten sich die Filme „Realize“ von David Knörnschild, Clemens Gruber, Sascha Hunschofsky aus Oberaudorf in der Jurywertung und „Bik ini“ von Verena, Nadine und Katrin Kirchner aus Ebbs in der Publikumswertung durch. „Es ist fast unglaublich, wie viel Kreativität und Mühe sich die Jugendlichen gegeben haben und mit welcher Liebe zum Detail die Filme bearbeitet wurden“, zeigt sich Veranstalter Gottfried Grauß begeistert. Er freute sich, dass die Filme so unterschiedlich waren. Bei den Erwachsenen bestätigten die Sieger aus dem Vorjahr ihre Leistung: Moser Peter aus Alpbach gewann die Publikumswertung und Josef Kainzner aus Hart im Zillertal konnte die Jury wieder überzeugen. Im kommenden Jahr soll der Kurzfilmwettbewerb bereits zum fünften Mal ausgeschrieben werden.
Fotos: Carmen Krautgasser
Jurywertung Jugend
- 1. David Knörnschild, Clemens Gruber, Sascha Hunschofsky (Oberaudorf): Realize
- 2. Sabine Janizcek, Elisa und Sophia Thaler (Thiersee): The History of Thiersee
- 3. Verena, Nadine und Katrin Kirchner (Ebbs): Bik ini
- 4. Graciela Hartung, Morcillo (München): Black Mountains
- 5. Lisa Hagleitner (Kirchbichl): Linux, die Wächter der Wälder
Jurywertung Erwachsene
- 1. Josef Kainzner (Hart): An Summa long
- 2. Peter Moser (Alpbach): Der Bankraub
- 3. Wolfgang Schwaiger (Fieberbrunn): Zwei Sätze, ein Roman
- 4. Erwin Weiskirchner, Fritz Hauswirth (Kufstein): Blütenzauber zum Genießen Birgit Schwaighofer (Ebbs): Was wird sein
Publikumswertung Jugend
- 1. Verena, Nadine und Katrin Kirchner (Ebbs): Bik ini
- 2. Sabine Janizcek, Elisa und Sophia Thaler (Thiersee): The History of Thiersee
- 3. Benedikt Juffinger (Thiersee): Rasenfeinde
- 4. David Knörnschild, Clemens Gruber (Oberaudorf): Realize
- 5. Dominic Kainzner, Stefan Peschta (Wörgl): Bergrettung
Publikumswertung Erwachsene
- 1. Peter Moser (Alpbach): Der Bankraub
- 2. Josef Kainzner (Hart): An Summa long
- 3. Wolfgang Schwaiger (Fieberbrunn): Zwei Sätze, ein Roman
- 4. Klara Marksteiner (Thiersee): Fux und Has und die EU
- 5. Egon Frühwirth (Wörgl):Broad Pass
Wir danken
allen Teilnehmern für ihre Einreichungen: Schön, dass ihr einen Beitrag zum Filmabend geleistet habt!
Wir danken
den Juroren: Danke für die Zeit, die ihr für die Bewertung der eingereichten Filme aufgebracht habt!
Wir danken
allen Sponsoren für die Zurverfügungstellung der Preise: Toll, dass ihr Filmbegeisterte fördert!
Wir danken
Familie Seethaler und dem Kirchenwirt-Team: Danke, dass wir bei euch Gast sein durften!
Wir danken
allen helfenden Händen: Ohne euch wäre so ein Projekt nicht möglich gewesen!

Nominierte Filme "Jugend"
- Benedikt Juffinger: Rasenfeinde
- Joe Waldow: Lake of Animals
- Graciela Hartung Morcillo: Black Moments
- Dominic Kainzner: Bergrettung
- Lisa Hagleitner: Lunix, die Wächter der Wälder
- Verena, Nadine und Katrin Kirchner: ini kiB
- Martha Schwaiger, Sophie Brunner: Sport ist Mord
- Sabine Janiczek, Elisa und Sophia Thaler: The History of Thiersee
- David Knörnschild, Clemens Gruber, Sascha Hunschofsky: realize
Die diesjährige Jury
- Georg Mairhofer (Funplexxx)
- Alexander Mair (Filmregisseur)
- Herbert Oberhofer (Die Herren Wunderlich)
- Günther Fankhauser (gmedia)
Special Guests 2013
Die Herren Wunderlich
mehr Information
Nominierte Filme "Erwachsene"
- Egon Frühwirt: Broad Pass
- Peter Moser: Der Bankraub
- Josef Kainzner: An Summa long
- Armin Oberhauser: Ballonfahrt
- Birgit Schwaighofer: was wird sein
- Klara Marksteiner: Fux und Has und die EU
- Wolfgang Schwaiger: Zwei Sätze, ein Roman
- Heinz Jöbstl: Rotschwänzchen bekommt Nachwuchs
- Erwin Weiskirchner, Fritz Hausewirth: Blütenzauber zum Genießen
Tirol inspiriert Filmtouristen: damals wie heute
Den gesamten Beitrag, der am 23. April 2013 auf www.presse.tirol.at veröffentlicht wurde, finden Sie hier [110 KB] .